Jetzt geht´s ums Ganze - Jagd sichern, Natur bewahren!
Am 30.01.2025 findet eine Großdemo in Hannover statt. Unter dem Motto "Jetzt geht´s ums Ganze - Jagd sichern, Natur bewahren!" wenden wir uns gegen jagdfeindliche Bestrebungen mit bundesweiter Relevanz.
Bitte nehmt an der Großdemonstration teil! Die Fahrt per Bus wird vom DJV und vom LJVT übernommen und bezahlt. Zur Koordinierung bitte bis 13.01.2025 bei Jella Bär melden!
Schaut euch auch die Information des Landesjagdverbandes Niedersachen und die geplanten Änderungen des Jagdgesetzes für Niedersachsen an!
Beitragserhöhung der SVLFG: Jagdverband empfiehlt Klage
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erhöhte dieses Jahr ihre Beiträge.
Der DJV e.V. ruft Pächter und Eigenjagdbesitzer zu einer Klage gegen die Erhöhung auf.
mehr auf www.pirsch.de
Beitragszahlung/Zahlung der Haftpflichtversicherung 2025
An alle Weidgenossen der Kreisjägerschaft Greiz
Beitragszahlung/Jagdhaftpflichtversicherung
Liebe Weidgenossen,
der SEPA-Lastschrifteinzug steht für die Beitragszahlung und ggf. Zahlung der Jagdhaftpflichtversicherung für alle diejenigen Mitglieder, die uns ein Lastschriftmandat erteilt haben, am 31.01.2025 an. Bitte sorgt für die ausreichende Deckung eures Kontos.
Für alle diejenigen, die uns kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, ist die Überweisung des Beitrags und ggf. die Zahlung der Jagdhaftpflichtversicherung zum 31.01.2025 von jedem Mitglied selbst zu veranlassen.
Die Jagdhaftpflichtversicherung verlängert sich bei Einzug bzw. Zahlung des Versicherungsbeitrages automatisch um ein bzw. drei Jahre und wird so fortgeführt, wie sie in der Vergangenheit abgeschlossen worden war. Bitte teilt uns aber mit, falls hier eine Änderung (z.B. Änderung einer Drei-Jahresversicherung in eine Ein-Jahresversicherung oder umgekehrt) gewünscht ist.
Sobald eure Zahlung bei uns eingeht, erhaltet ihr bei einer anstehenden Verlängerung der Jagdhaftpflichtversicherung die Versicherungspolice von uns übersandt. Diese muss sodann bei einer Verlängerung des Jagdscheins bei der Unteren Jagdbehörde vorgelegt werden.
Gern könnt ihr auch jetzt noch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Bitte nutzt dazu unseren Vordruck.
Bitte wendet euch bei Rückfragen an den Kreisjägermeister oder dessen Vertreterin, da unser Schatzmeister derzeit erkrankt ist.
Mit bestem Dank und Weidmannsheil
Für den Vorstand
Jella Bär
Kreisjägerschaft Greiz e.V. Otto Meier Str. 18 07973 Greiz
Einladung zur Mitglieder Jahreshauptversammlung 2025
An alle Weidgenossen der Kreisjägerschaft Greiz
Kreisjägerschaft Greiz e.V.
Einladung zur Mitglieder Jahreshauptversammlung
Samstag, den 15.03.2025 um 09:00 Uhr
in 07570 Hohenölsen, Gaststätte Rotbuche/Gemeindesaal
Tagesordnung:
- Begrüßung der Mitglieder und Gäste, Gedenken der Verstobenen
- Wahl des Versammlungsleiters
- Feststellung über die ordnungsgemäße Ladung der Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Anträge und Ergänzung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Entlastung des Schatzmeisters
- Entlastung des turnusgemäß ausscheidenden Kassenprüfers
- Wahl des Wahlvorstehers
- Wahl des Kreisjägermeisters
- Wahl des Stellvertreters
- Wahl des Schatzmeisters
- Wahl der Kassenprüfer
- Sonstiges (Ehrungen)
- Diskussion
- Beschlüsse
- Schlusswort
Der Kreisjägermeister
Wolfgang Schmeißner
Kreisjägerschaft Greiz e.V. Otto Meier Str. 18 07973 Greiz
Angekündigte Erhöhung der Gebühren für Trichinenuntersuchung zum 01.07.24
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
am 10.06.24 hat das Veterinäramt angekündigt, die Gebühren für die Trichinenbeschau von 10,--€ auf 12,5€ zu erhöhen.
Die Vorstandschaft eurer Kreisjägerschaft hat alles daran gesetzt diese Erhöhung nicht stattfinden zu lassen.
Unsere Bemühungen waren einstweilen erfolgreich.
Die Veterinärbehörde und ihre übergeordnete Abteilung hat diese Erhöhung bis zum 31.12.24 zurückgenommen.
Weitere Gespräche mit dem neuen Landrat Dr. Schäfer sowie den Fachabteilungen werden stattfinden, um die Thematik weiter zu erörtern und das Ziel einer Abschaffung der Gebühren, wie im Landkreis Meiningen, anzustreben.
Wir Jäger sind die tragende Stütze bei der ASP Prävention und dies darf nicht vergessen werden.
Mit bestem Dank und Weidmannsheil
W.Schmeißner
Kreisjägerschaft Greiz e.V.
Informationen des Deutschen Jagd Verbandes (DJV)
-
So stehen die Parteien zur Jagd
So stehen die Parteien zur Jagd Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie vorliegen, auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der DJV gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden. FRo Sa., 2025-01-18 08:00 Tags Bundestagswahl 2025 Wahl Bundestag Kernforderungen Waffenrecht Wolf Waldumbau DJV-Forderungen forderungspapier Forderungskatalog Wahlprüfsteine Wahlprüfsteine 2025 Politiker Videos Wahlprogramme Weiterlesen über So stehen die Parteien zur JagdAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen In Brandenburg haben sich Anfang Januar Wasserbüffel mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Tierhaltungsbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland angesteckt und sind verendet. Das ist der erste Nachweis der Viruserkrankung seit 1988 in Deutschland. Der festgestellte Virusstamm wurde bisher nur in Afrika und Asien nachgewiesen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) bitten vor allem Jägerinnen und Jäger bundesweit um erhöhte Aufmerksamkeit. Ein schnelles Erkennen eines MKS-Ausbruchs ist enorm wichtig, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. FRo Mi., 2025-01-15 09:50 Tags MKS Maul-und-Klauenseuche Maul- und Klauenseuche Brandenburg Seuche Tierseuche LJVB Landesjagdverband Brandenburg Weiterlesen über Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025 14. Januar 2025 (DJV) Berlin DJV präsentiert auf 400 Quadratmetern die Vielfalt der Jagd in Halle 27. Waffengesetz, Wolf oder Waldumbau: Anlässlich der Bundestagswahl gibt es einen Jagd-O-Mat, an dem Besucher Social-Media-Videos ...
-
Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)
Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) Erstmals seit 1988 ist es in Brandenburg zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im Landkreis Märkisch-Oderland sind an dieser hochansteckenden Viruserkrankung verendet. Die Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) gab bekannt, dass eine Maschinerie von Maßnahmen in Gang gesetzt wurde, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. FRo Sa., 2025-01-11 14:35 Tags MKS Maul-und-Klauenseuche Maul- und Klauenseuche Brandenburg Seuche Tierseuche LJVB Landesjagdverband Brandenburg Weiterlesen über Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
DJV trauert um Dietrich Möller
DJV trauert um Dietrich Möller Der Deutsche Jagdverband (DJV) trauert um Dietrich Möller, der Ende Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit seiner Arbeit in zahlreichen Funktionen hat er wesentlich zur Entwicklung und Stärkung des Jagdwesens beigetragen. Möller wird als engagierter Jäger und geschätzter Kollege in Erinnerung bleiben. FRo Mi., 2025-01-08 08:41 Tags Verstorben Traueranzeige Dietrich Möller Möller Schatzmeister Landesjagdverband Hessen LJV Hessen LJV-Hessen Präsident LJV-Präsident Marburg Weiterlesen über DJV trauert um Dietrich MöllerAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können